noflowtrail Fahrtechnik Kurse
Als leidenschaftliche Mountainbiker und Swiss Cycling Guide vermitteln wir dir gerne die Grundlagen um deine Fahrtechnik einen Schritt weiter zu bringen.



Kurventechnik
Bremstechnik
Wheelie / Hinterrad surfen
noflowtrail Einsteiger Kurse
Grundlagen und mehr
Du bist Einsteiger/in und möchtest die Grundlagen für ein sicheres Fahren im Gelände erlernen?
Auf einem Übungsplatz lernen wir die Grundtechniken und üben diese im Anschluss im leichten Gelände.
Kurs Inhalt:
BikeCheck - Bremstechnik - Kurventechnik - Hindernisse überfahren
Lernziel:
Sicheres Fahren im leichten Gelände. Grundtechniken kennen um selber
weiter an technischen Elementen arbeiten zu können.
Datum:
Auf Anfrage
Ort:
Rapperswil-Jona SG
Gruppengrösse:
Maximal 8 Personen

noflowtrail Fortgeschrittenen Kurse
Erweitere deine Fähigkeiten
Du bist seit einigen Jahren auf Singletrails unterwegs, aber technische Passagen,
wie Wurzeln, Stufen oder enge Kurven zwingen dich immer wieder abzusteigen?
Setze dem ein Ende und lerne diese Hindernisse zu meistern und einen Schritt weiter zu kommen.
Empfehlung: 2 Kurse, versetzt um 1 - 2 Wochen (zwischen den Kursen kann das Erlernte geübt und danach nochmals justiert werden)
Kurs Inhalt:
BikeCheck - Bremstechnik - Kurventechnik - Hindernisse überfahren
Weitere Segmente je nach Wunsch: Umsetzen - Bunnyhop - Wheelie
Lernziel:
- Kurven im Gelände korrekt fahren
- Bremstechnik bei unterschiedlichen Gegebenheiten
- Hindernisse im Gelände überwinden
- Grundtechniken kennen, um selbst weiter an technischen Elementen arbeiten zu können
Datum:
Auf Anfrage, unter der Woche (Abends) oder am Wochenende.
Dauer:
Idealerweise 2 h
Ort:
Rapperswil-Jona SG (Treffpunkt noflowtrail Store)
Gruppengrösse:
Maximal 8 Personen
